Zeiten ändern sich, Märkte ändern sich. Was hat sich 2017 im Küchen- und Badezimmersegment verändert? Wer sich selbst und seinen Gegner kennt, wird den Sieg davontragen. Unter den neuen Gegebenheiten, wie sollten Unternehmen auf Marktänderungen reagieren? Der China Building Decoration Association Housing Department Home Accessories Industry Branch, Credit Research, Think Tank gemeinsam verfasste "Forschungsbericht über den Küchen- und Badezimmermarkt und das Verbraucherverhalten in China 2017" zeigt durch die Analyse des Küchen- und Badezimmermarktes, dass der Trend zur individuellen Gestaltung von Wohnräumen im Küchen- und Badezimmerbereich 2017 zu einem neuen Favoriten der Branche wurde und intelligente Produkte sehr beliebt waren.
1. Marktvolumen des Küchen- und Badezimmermarktes.
Die Ausstattung von Küche und Bad ist ein wichtiger Bestandteil der Wohnraumausstattung und wird bei der gegenwärtigen Welle der fertigen Wohnraumdekoration zweifellos neue Chancen bieten. Im Allgemeinen entwickelte sich Chinas Küchen- und Sanitärbereich 2016 schneller als 2015.
Im Jahr 2015, mit dem Upgrade der Konsumnachfrage, ist Chinas Wirtschaft in ein neues normales Stadium eingetreten, der Prozess der kompletten Renovierung von fertigen Wohnungen hat sich beschleunigt, und die Teilnehmer der Küchen- und Badezimmerbranche, die in den Prozess der Marktzusammenballung eingetreten sind, aufgrund des Aufkommens von Internet-Home-Improvement, werden einer umfassenden und grausamen Marktkonkurrenz gegenüberstehen.
Im Jahr 2016 betrug der Umsatz des Hatch-Sicherheitsmarktes 251,4 Milliarden Yuan, ein Anstieg um 4 %. Im Jahr 2017, unter der Akkumulation guter Politiken und dem Einfluss von Markt-faktoren wie dem Wachstumsrate des Hatch-Sicherheitsmarktes, wird die Markgröße voraussichtlich 270 Milliarden Yuan erreichen, was einem Anstieg von etwa 7 % entspricht. Davon beträgt der Bademarkt 140 Milliarden Yuan, und der Markt für Küchenschränke und Küchenhaushaltsgeräte 130 Milliarden Yuan. Darüber hinaus, mit dem Zulauf von Kapitalmarktkräften, werden die meisten der oben genannten Küchenunternehmen weiterhin ein starkes Wachstum aufrechterhalten, mit einem durchschnittlichen Wachstumsrate von etwa 30 % im Jahr 2017.